Das Rundgemälde von Johann Michael Sattler gewährt den Betrachtern einen Blick auf die Stadt Salzburg und ihre Umgebung um das Jahr 1829. Das Außergewöhnliche an diesem Blick ist die topografische Genauigkeit, die sich vor allem im Bereich des bebauten Gebietes der Stadt feststellen lässt. Hier erhält man auch in heutiger Zeit noch einen Einblick in das Leben der Menschen von anno dazumal. Dieses Panorama stellt ein ganz spezielles Kulturdenkmal dar, welches als Sehenswürdigkeit im Zentrum der Altstadt gilt.
Zur Meine Ausflüge hinzufügen